Themen

  • Eine Haftpflicht wird dringend empfohlen – ab einer Segelfläche von 15 m2 ist sie obligatorisch.
  • Eine Teilkasko ist immer sinnvoll – sie deckt beispielsweise Schäden, die durch einen Sturm entstehen.
  • Mit unserer All Risk sind Sie auf der sicheren Seite – versichert sind alle nautischen Gefahren.
  • Wir sind die Nr. 1 unter den Schweizer Bootsversicherern – unter anderem dank der umfassenden Expertise unserer Nautikabteilung.
Eine Böe gibt plötzlich Schub, die Gischt schäumt auf und darunter gleitet das tiefe Blau des Wassers vorbei. Die Elemente so unmittelbar zu spüren, macht das Segeln so besonders. Manchmal jedoch werden sie zu stark – und dafür braucht es eine Versicherung. Welche die beste für Sie ist, lesen Sie hier.
Beim Anlegemanöver ist die Strömung im Hafen stärker als gedacht und Sie touchieren das Nachbarboot. Nach einem heftigen Sturm ist Ihr Mast gebrochen. Ihre nagelneue Bordelektronik ist nach einem Landgang verschwunden. Nicht immer beherrschen Sie die Elemente. Und dann kann es schnell teuer werden. Eine Segelboot-Versicherung ist daher immer eine gute Empfehlung – und in einigen Fällen auch Pflicht.
Egal, ob Daycruiser oder Fischerboot: Auch Motorboote sind auf dem Wasser vielfältigen Risiken ausgesetzt. Um gegen Schäden durch Wettereinfluss, technische Defekte oder andere Unwägbarkeiten gewappnet zu sein, ist eine passende Versicherung unverzichtbar. In unserem Ratgeber zur Motorboot-Versicherung erfahren Sie alles Wichtige zur optimalen Absicherung Ihres Motorboots.
Von der Jolle bis zur Segelyacht – für jedes Segelboot und jedes Bedürfnis gibt es den passenden Schutz:

Die Enge, der Verkehr und die unterschätzte Strömung – trotz guter Vorbereitung ging das Anlegemanöver schief. Und jetzt hat das Boot Ihres Boxennachbarn einen langen, unschönen Kratzer im Rumpf. Die Instandsetzung ist kostspielig – wird aber zum Glück von Ihrer Segelboot-Haftpflichtversicherung übernommen.

Die ist zwar erst ab einer Segelfläche von 15 m2 und bei gewerblicher Nutzung des Bootes gesetzlich vorgeschrieben, aber immer empfehlenswert. Denn Sie haften in der Regel für alle Schäden, die Sie anderen mit Ihrem Boot zufügen – egal, wie gross oder klein es ist.

Dummerweise hat Ihr Boot auch etwas abbekommen. Und weil Reparaturen am Boot nie günstig sind, empfiehlt sich der Abschluss einer Kaskoversicherung. Die kommt dann auch für nahezu alle Schäden aus nautischen Gefahren auf.

Sie waren nur kurz an Land – jetzt starren Sie ungläubig auf das Chaos auf Ihrer Yacht: Der Niedergang ist aufgebrochen, Schränke und Fächer wurden geöffnet, der Inhalt im Schiff verteilt. Nur Satellitentelefon, GPS und das nagelneue Tablet nicht – die sind weg.

Hier hilft eine Teilkaskoversicherung. Das Chaos kann sie zwar nicht beseitigen, aber sie übernimmt den finanziellen Schaden bei Diebstahl, Glasbruch und Vandalismus – auch bei Elementarereignissen wie Sturm oder Hagel. Übrigens sind auch die Bergungskosten mit unserer Teilkaskoversicherung gedeckt, etwa wenn bei einem heftigen Sturm der Mast Ihres Segelboots bricht.

Für Schäden an Ihrem Boot, die Sie selbst verursacht haben, empfiehlt sich unsere Kaskoversicherung All Risk.

Üblicherweise wird die Haftung in der Schifffahrt nach OR 41 geregelt. Das besagt, dass Sie auf einem Schaden sitzen bleiben, wenn dem Verursacher oder der Verursacherin keine Schuld nachgewiesen werden kann. Hier springt unsere All-Risk-Kasko ein. Diese übernimmt nahezu alle denkbaren Schäden an Ihrem Segelboot – und erspart Ihnen jede Menge Ärger.

  • Versichert ist alles, was nicht explizit ausgeschlossen ist
  • Garantierte Versicherungssumme bei Totalschaden
  • Teilschäden voll bezahlt, wenn Ihr Boot weniger als zehn Jahre alt ist; Einschluss auch für ältere Boote möglich
  • Bonusschutz und Selbstbehalt bei Kollisionen frei wählbar
  • Kein Selbstbehalt bei Totalschaden
  • Bergungskosten bis zusätzlich 200 % der Versicherungssumme
  • Umtriebe im Zusammenhang mit einem versicherten Ereignis bis CHF 2000.– gedeckt, etwa für Übernachtungen oder Reisekosten
Üblicherweise schützt eine Teilkaskoversicherung Ihr Boot vor den Schäden eines Sturms mit über 75 km/h. Wenn Sie unsere All-Risk-Bootsversicherung abgeschlossen haben, ist die Windgeschwindigkeit nicht entscheidend.

Schäden an Segelbooten können schnell in die Tausende gehen. Die Kosten für eine Segelboot-Versicherung sind dagegen überschaubar. Hier spielen folgende Faktoren eine Rolle: 

  • Versicherungsart (Kasko- oder Haftpflichtversicherung)
  • Wert, Alter, Grösse und Segelfläche
  • Ausstattung (Beiboote, Motorleistung etc.)
  • Liegeplatz und Fahrgewässer
  • Leistungsumfang und Höhe der Selbstbeteiligung

Wie hoch Ihre Prämie genau ist, rechnen wir Ihnen gerne im Rahmen einer persönlichen Beratung aus.

Eine separate Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben:

  • für Segelschiffe mit einer Segelfläche grösser als 15 m
  • bei gewerblicher Verwendung (Mietboot)

Kleinere Boote in privater Nutzung sind ausgenommen, dennoch ist eine passende Versicherung auch hier sehr empfohlen. 

Standardmässig beläuft sich die Versicherungssumme in der Haftpflicht auf 2 bis 10 Millionen Franken und gilt für europäische Binnengewässer (Zone A). Wenn aber das grosse Abenteuer ruft und Sie eine Weltreise anpeilen, können Sie die Summe bei uns auch bis auf Zone C (weltweiter Gültigkeitsbereich) erweitern. Aber setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Damit dem grossen Segeltörn nichts mehr im Wege steht.

Neben der Versicherung gibt es beim Kauf eines Boots noch vieles zu beachten. Führerschein, Liegeplatz und die Regeln auf dem Wasser sind nur einige der Punkte, die für angehende Skipper wichtig sind. Mit unserem Ratgeber zum Bootskauf starten Sie informiert und sicher in Ihr Bootsabenteuer.
In Sachen Bootsversicherung sind wir Marktführerin in der Schweiz. Es erfüllt uns mit besonderem Stolz, dass angesehene Werften im ganzen Land uns seit Jahrzehnten als kompetente Partnerin schätzen. Vertrauen auch Sie auf das Fachwissen unserer Expertinnen und Experten für Wasserfahrzeuge.
Ob Katamaran oder Jolle, ob auf dem See oder um die Welt – Ihr Segelboot sollte immer angemessen versichert sein. Eine Haftpflicht ist Pflicht ab einer Segelgrösse von 15 m2 und eine Kaskoversicherung als Rundumschutz immer eine gute Idee. Denn wer mithilfe der Elemente unterwegs ist, sollte sie niemals unterschätzen. In unserer Nautikabteilung haben wir die richtigen Experten für Sie an Bord.
Corinne, Segmentmanagerin Nichtleben Privat, Allianz Suisse
Corinne
Segmentmanagerin Nichtleben Privat
Corinne ist seit 15 Jahren in der Finanzbranche unterwegs. Sie hat unser Kundenprogramm aufgebaut und ist eine Expertin, wenn es um Sachversicherungen für Privatpersonen geht. Wenn Corinne nicht an ihrem Schreibtisch sitzt, trifft man sie meistens irgendwo in der Natur – egal ob auf dem Velo oder auf Skiern.
EINEN TERMIN, BITTE!
Die optimale Versicherung für Sie? Finden wir bei einem persönlichen Termin. 
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Sie möchten ein Boot kaufen? Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Sie möchten Ihr Motorboot absichern? Alles, was Sie über die Motorboot-Versicherung wissen müssen, erfahren Sie hier.

Bootversicherung

Mit uns als Marktführerin im Bereich Wasserfahrzeugversicherungen haben Sie eine starke und kompetente Partnerin mit an Bord.
Folgen Sie uns