Willkommen zu Hause. 
Mit unserem Ratgeber rund ums
Wohnen.

UNSERE ARTIKEL
Was ist Kreditkartenbetrug und wie erkennen Sie ihn? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen finden Sie hier.
Alles zum Schlüsselverlust: Was ist zu tun, wie viel kostet es und welche Versicherung zahlt?
Schutz für Ihre Luxusuhr: Wir klären auf, wie Sie Ihre wertvollen Uhren absichern können.
Ein Umzug steht an? Nutzen Sie unsere Checkliste für reibungsloses Zügeln. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen stressfreien Umzug.
Welche Versicherungen benötigen WGs? Wir zeigen, welche Versicherungen für ein sicheres und sorgenfreies WG-Leben unerlässlich sind.
Sturm, Hagel oder Feuer – mit diesen präventiven Massnahmen verhindern Sie das Schlimmste.
Versicherung für Hörgeräte? Wie Sie Ihre Hörgeräte richtig versichern und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier eine Antwort.
Die erste eigene Wohnung – der Inbegriff von Unabhängigkeit. Doch welche Versicherungen braucht man? Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber.
Hagelschaden an Storen, am Haus oder im Garten – erfahren Sie, welche Versicherung die Kosten von Hagelschäden übernimmt.
Diebstahl, Beraubung oder Einbruch entscheiden - Welche Versicherung kommt für den Schaden auf? Wir erklären wie Diebstähle versichert sind.
Überschwemmung und Hochwasser-Schäden – wie kann man sich vor Hochwasser schützen und was zahlt die Versicherung?
Die Wärmepumpe oder der Kühlschrank läuft nach einem Stromausfall nicht mehr. Erfahren Sie hier welche Versicherung die Schäden deckt.
Wer im eigenen Heim wohnt, muss den Eigenmietwert als Einkommen versteuern. Das ist der Betrag, den ein Mieter als Miete bezahlen müsste.
Bei Glasbruch wird zwischen der Gebäude- und der Mobiliarverglasung unterschieden. Entweder übernimmt die Gebäude- oder die Hausratversicherung.
Smartphones sind teuer. Nutzen Sie die richtige Versicherung für Ihr Handy. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Eine Unterversicherung hat gravierende Folgen. Überprüfen Sie regelmässig Ihre Versicherungssumme. Sonst zahlen Sie im Schadenfall drauf.
Niedrige Zinsen sprechen für den Kauf. Stark gestiegene Immobilienpreise für die Miete. Entscheidend sind Ihre Vorlieben – und Ihr Budget.
Was sind Elementarschäden? Und welche Versicherung zahlt im Schadensfall? Hier erhalten Sie die Antwort.
Die Haftpflichtversicherung bei diversen Mieterschäden ein. Wir haben die wichtigsten Informationen zu Mieterhaftfplichtversicherung.
Die Eigenheim Finanzierung läuft über eine Hypothek. Aber wie funktioniert eigentlich eine Hypothek?
Die variable Hypothek ist ein klassisches Finanzierungsmodell für Ihre Eigenheim. Dabei gibt keine fixe Laufzeit und keinen festen Zinssatz.
Festhypotheken sind die beliebteste Art der Finanzierung in der Schweiz. Denn mit dieser Hypothek bleibt der Zinssatz stabil und lässt sich planen.
Für die Amortisation einer Hypothek gibt es zwei Möglichkeiten: direkt oder indirekt. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile beider Varianten.
Durch einen Marderschaden entstehen schnell grosse Schäden an Ihrem Auto oder Haus. Aber welche Versicherung bezahlt die Marderschäden?
Viele Versicherungen bieten eine an. Aber macht sie überhaupt Sinn? Oder gibt es bessere Alternativen?
EINEN TERMIN, BITTE!
Die optimale Versicherung für Sie? Finden wir bei einem persönlichen Termin. 
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Privathaftpflichtversicherung
Sichern Sie sich mit der Haftpflichtversicherung gegen kleine und grosse Missgeschicke ab. Sei es eine eingeschlagene Fensterscheibe oder ein Personenschaden.

Haushaltsversicherung
Gut kombiniert ist halb gewonnen. Stellen Sie Ihre Haushaltsversicherung individuell zusammen – und profitieren Sie von einem attraktiven Kombi-Rabatt.

CAP Privatrechtsschutz
In einen Rechtsstreit ist man oftmals schneller verwickelt, als einem lieb ist. Unser Privatrechtsschutz steht Ihnen bei Streitigkeiten zur Seite.
Folgen Sie uns