Allianz Suisse hilft Ukraine-Geflüchteten und Helfenden mit kostenlosem Unterstützungspaket
Unkomplizierter Versicherungsschutz
Sprache verbindet
Bei den zum grossen Teil traumatisierten und verängstigten Geflüchteten aus der Ukraine, welche fremd in der Schweiz sind, ist die gegenseitige Kommunikation besonders wichtig, damit sie sich schnell in ihrer neuen Umgebung eingewöhnen können. Dafür hat die Allianz Suisse für Helfende, welche Geflüchtete bei sich aufgenommen haben, einen kostenlosen, telefonischen Dolmetscher Hotline ins Leben gerufen. Dafür werden eigens ukrainische Geflüchtete als Dolmetscherinnen und Dolmetscher zu Schweizer Konditionen beschäftigt.
Diese sind unter der Hotline-Nummer +41 58 358 50 00 sieben Tage die Woche bereit, in Deutsch, Ukrainisch und Russisch zu übersetzen. Thomas Wegmann: «Gerade bei der Aufnahme von Geflüchteten in privaten Haushalten bestehen zahlreiche mögliche Missverständnisse oder Unsicherheiten aufgrund sprachlicher Barrieren. Hier möchten wir unterstützen, denn Sprache verbindet Menschen. Zudem freut es mich sehr, dass wir Geflüchteten damit auch eine sinnstiftende Beschäftigung anbieten können, mit der sie viel Gutes bewirken.».
Finanzielle Hilfe
Neben dem Unterstützungspaket leistet die Allianz Suisse auch finanzielle Hilfe: So stellt die Allianz Gruppe insgesamt 10 Millionen Euro für humanitäre Hilfe zur Verfügung und hat ein Spendenkonto für Mitarbeitende eingerichtet, wobei die Spenden bis zu 2,5 Millionen Euro verdoppelt werden. Zudem unterstützt die Allianz Suisse humanitäre Projekte von Hilfsorganisationen zur Hilfeleistung an Ukraine-Geflüchtete mit CHF 100 000.–.
Mehr Informationen finden Sie unter allianz.ch/standforukraine

Head Corporate Communication

Senior Spokesperson


Die Allianz Suisse Gruppe ist mit einem Prämienvolumen von über 3.7 Mrd. Franken eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz. Zur Allianz Suisse Gruppe gehören unter anderem die Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, die Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, die CAP Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG und die Quality1 AG. Die Geschäftstätigkeit der Allianz Suisse Gruppe umfasst Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Sie beschäftigt rund 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Teil der internationalen Allianz Gruppe, die in über 70 Ländern auf allen Kontinenten präsent ist. Seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen mit Spitzenpositionen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) vertreten. Aktuell ist die Allianz Branchenführerin im weltweit beachteten Nachhaltigkeitsindex.
In der Schweiz verlassen sich rund 1 Million Privatpersonen und über 125 000 Unternehmen in allen Lebens- und Entwicklungsphasen auf die Beratung und den Versicherungs- und Vorsorgeschutz der Allianz Suisse. Ein dichtes Netz von über 110 Geschäftsstellen sichert die Nähe zu den Kunden in allen Landesteilen.
Die Allianz Suisse ist Premiumpartnerin der Spitex Schweiz, von Swiss Paralympic, und des Swiss Economic Forum (SEF). Darüber hinaus ist die Allianz Suisse Titelsponsorin des schweizweiten «Allianz Tag des Kinos» und Namensgeberin der Allianz Cinemas in Zürich, Basel und Genf. Im sozialen Bereich unterstützt sie als Projektpartnerin zudem das Schweizerische Rote Kreuz sowie Pro Juventute.