Innovation trifft Sicherheit:
der Allianz Safety Sled

Als Expertinnen und Experten für Sicherheit möchten wir dazu beitragen, die Risiken im Spitzensport zu minimieren. Deshalb hat das weltweit renommierte Allianz Zentrum für Technik gemeinsam mit dem Bob- und Schlittenverband den Allianz Safety Sled entwickelt.

Der Allianz Safety Sled feierte am 11. Januar 2025 am Weltcup in St. Moritz seine Schweizer Premiere: Bob-Legende Christian Reich raste im «Sicherheits-Schlitten» mit über 100 km/h durch den Engadiner Eiskanal. Wir haben den Olympioniken dabei begleitet.

Der mit modernsten Sensoren und einer Bordkamera ausgestattete Bob analysiert die Eisbahnverhältnisse an Renntagen umfassend. Die gesammelten Daten werden unter den Pilotinnen und Piloten aller Verbände geteilt; sie bieten wertvolle Einblicke in die Streckenbedingungen und zeigen beispielsweise kritische Bereiche auf – etwa wo im Eiskanal der Bob am schnellsten fährt oder wo die g-Kraft am stärksten wirkt. So können sich die Athletinnen und Athleten bereits vor ihrem ersten Lauf optimal vorbereiten.

«Wir sind stolz darauf, mit der Allianz in diesem wegweisenden Projekt zur Verbesserung der Athletensicherheit zusammenzuarbeiten», sagt Thomas Schwab, Vorstandsvorsitzender des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland. «Der Allianz Safety Sled steht für unser gemeinsames Engagement, Daten des Safety Sled zu nutzen, um mehr Informationen zu bekommen und dadurch die Sicherheit im Bobsport auf ein neues Niveau zu heben.»

Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz SE, ergänzt: «Diese Initiative dient nicht nur der unmittelbaren Verbesserung der Sicherheit für die Pilotinnen und Piloten, sondern trägt auch zur langfristigen Sicherheitsforschung bei. Die erhobenen Daten werden sorgfältig ausgewertet, um zukünftige Sicherheitsprotokolle und Innovationen im Bobsport zu entwickeln.»

Safety Sled
Der Allianz Bob ist dieses Jahr an folgenden Weltcup-Wettkämpfen im Einsatz:

Wischen um mehr anzuzeigen

Datum Ort
04.01. – 05.01. Winterberg (DE)
11.01. – 12.01. St. Moritz (CH)
18.01. – 19.01. Innsbruck (AT)
25.01. – 26.01. St. Moritz (CH)
08.02. – 09.02. Lillehammer (NO)
15.02. – 16.02. Lillehammer (NO) 

Mit der Partnerschaft mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland erweitern wir unser breites Engagement für den Spitzen- und Breitensport. Wir sind offizielle Versicherungspartnerin der Olympischen und Paralympischen Bewegungen und werden auch die kommenden Winterspiele Milano Cortina 2026 eng unterstützen.

Neben massgeschneiderten Versicherungsprodukten engagieren wir uns mit exklusiven Aktionen wie unseren Allianz MoveNow Camps, wo junge Sportbegeisterte auf der ganzen Welt die Werte der Olympischen und Paralympischen Bewegungen hautnah erleben können.

Logo IOC / IPC
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Die Allianz unterstützt die Olympischen und Paralympischen Bewegungen als weltweite Versicherungspartnerin von 2021 bis 2028.
Ob Olympische oder Paralympische Disziplinen, ob Fussball oder Golf – wir sind ganz vorne dabei. Und geben als Partnerin alles für Sportlerinnen und Sportler.
Wir stehen nicht nur unseren Kundinnen und Kunden zur Seite. Sondern engagieren uns auch in vielen anderen Bereichen.
Folgen Sie uns